Startseite  /  Jobbörse  /  Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Das Standesamt der Stadt Magdeburg bleibt im gesamten Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen. Wie ein Stadtsprecher mitgeteilt hat, sind viele Krankheitsfälle der Grund dafür. Bereits seit Dienstag ist das Standesamt geschlossen. mehr
    • Einbruch in Möbelhaus
      rg/pm / 02.12. / 08:05 Uhr

      Am frühen Donnerstagmorgen gegen 1:45 Uhr sind Unbekannte in ein Möbelgeschäft in der Wasserkunststraße eingebrochen. Laut einem Polizeisprecher haben sie mehrere Geldkassetten mit Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich mitgehen lassen. mehr
    • Heute ist es meist bewölkt aber trocken bei Temperaturen zwischen -2 und -4 Grad.
    • Vom Winter überrascht, unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leser Alfred. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze schreibt für das Jahr 2024 erneut einen Tierschutzpreis aus. Laut einem Sprecher des Landwirtschaftsministeriums steht dabei die art- und tierschutzgerechte Unterbringung und Versorgung von Fund- oder Abgabetieren in Tierheimen und tierheimähnlichen Einrichtungen im Mittelpunkt. Ziel ist, innovative Projekte zu würdigen, die das Wohl der Tiere verbessern und den Tierschutz aktiv fördern. mehr
    • Das Wochenende der WUM in der 2.Wasserball Liga Ost findet morgen um 16.30 Uhr beim SC DHfK Leipzig statt. Das am Sonntag in Erfurt vorgesehen Spiel wurde wegen Hallenproblemen verschoben.
    • Best-of Intel-Blog
      rg/pm / 01.12. / 16:05 Uhr

      Seit Anfang des Jahres geht der Autor Herbert Karl von Beesten in einem Blog der Industriekultur in Magdeburg nach. Insbesondere interessieren ihn die Entwicklungen, die mit der geplanten Ansiedlung der Chipfabrik des US-Unternehmens Intel verbunden sind, so ein Stadtsprecher. Am Montag blickt er um 17 Uhr in der Stadtbibliothek auf 2023 zurück. mehr
    • Im Rahmen der aktuellen Länder-Tarifrunde (TV-L) ruft die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder zu weiteren Warnstreiks auf. Laut einem GEW-Sprecher sind in der kommenden Woche zwei weitere Warnstreikaktionen geplant. mehr
    • Märchenzeit am Theater Magdeburg
      rg/pm / 01.12. / 12:05 Uhr

      Vorweihnachtszeit ist Märchenzeit: Den ganzen Dezember über können Familien im Theater Magdeburg das Weihnachtsmärchen „Das Gespenst von Magdebu-huuu“, das Familienstück „Mr Gum und das geheime Geheimversteck“, das Familienballett „Schneewittchen“ sowie die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ besuchen. Das hat eine Theatersprecherin mitgeteilt. mehr
    • Adventskalender der guten Taten
      rg/pm / 01.12. / 11:05 Uhr

      Heute hat sich das erste Türchen des gemeinsamen Adventskalenders von Intel Magdeburg und Freiwilligenagentur geöffnet, von dem viele gemeinnützige Organisationen profitieren. Das hat eine Sprecherin der Freiwilligenagentur Magdeburg bekanntgegeben. mehr
    • Wir suchen einen regionalen Montagepartner und würden uns über Ihre Kontaktaufnahme freuen. Gerne per Telefon, Post oder auch E-Mail an [angelika.schmiemann@as-terrassen.de] Mehr Infos über uns erhalten Sie unter [www.as-terrassen.de].
    • Für Instandsetzung und Neubau von Straßen soll die Stadt Magdeburg in den kommenden Jahren rund 29 Millionen Euro als Unterstützung vom Land Sachsen-Anhalt erhalten. Wie ein FDP-Kreisverbandssprecher mitgeteilthat, haben sich darauf die Koalitionsfraktionen im Landtag in den Haushaltsverhandlungen geeinigt. Der Finanzausschuss stimmte am Montag für einen entsprechenden Antrag. mehr
    • In Magdeburg wurde gestern der diesjährige Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt vergeben. Wie ein Sprecher des Ministerium für Infrastruktur und Digitales mitgeteilt hat, sind auch zwei Projekte aus Magdeburg unter den Gewinnern. mehr
    • Die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe können ab morgen die frisch ausgebaute Haltestelle Neustädter Friedhof bedienen. Fahrgäste profitieren dann vom stufenlosen Ein- und Ausstieg, so ein MVB-Sprecher. mehr
    • Nachdem das Wetter mit den ersten Schneefällen schon weihnachtlich vorgelegt hat, steht nun endlich der 1. Advent vor der Tür! Es ist wieder Zeit für heiße Getränke, Weihnachtsmarktbesuche und zauberhafte Märchen für die ganze Familie. Wenn ihr Aschenbrödel, Frau Holle und Co an diesem Wochenende nicht verpassen wollt, dann speichert euch schnell den Meetingpoint-Märchenplaner ab: mehr
    • Heute ist der Himmel meist bewölkt und die Temperaturen bewegen sich um -3 Grad. Es bleibt trocken und am Nachmittag wird es etwas freundlicher. Am Abend und in der Nacht sinken die Temperaturen auf bis zu -8 Grad.
    • Heute Abend hat der SC Magdeburg mit 28:24 (14:11) gegen Montpellier HB sein Heimspiel in der Champions League Gruppenphase gewonnen. Von 9:10 (23.) auf 19:13 (39.) zogen die Grün-Roten vorentscheidend weg. Smarason war mit 8 Toren in der GETEC Arena bester SCM-Schütze. Magdeburg bleibt auf Platz 3.
    • Schnee trifft Rose. Liebe Grüße von Elke aus Burg. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Unsere Tipps für Euer Wochenende
      rg / 30.11. / 18:05 Uhr

      Am ersten Adventwochenende ist in Magdeburg und dem Jerichower Land einiges Los - vor allem um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wir haben Euch deshalb auch mal die kleinen Weihnachtsmärkte in der Region zusammengestellt. mehr
    • Die Vorfreude auf die besinnliche Weihnachtszeit lockt viele Menschen auf die Weihnachtsmärkte und in die belebten Innenstädte. Damit der Weihnachtsbummel und die Ausschau nach Geschenken nicht durch Diebstahl getrübt wird, sollte man sich davor schützen, so ein SPrecher des Innenministeriums. mehr
    • Die Buslinie 58 muss ab Samstag für eine Woche eingekürzt werden. Grund dafür ist die Sperrung des Bahnübergangs an der Ottersleber Chaussee, so ein MVB-Sprecher. mehr
    • Bereits zum 22. Mal findet heute der Internationale Aktionstag „Cities for Life“ – Städte für das Leben/ Städte gegen die Todesstrafe statt. Neben anderen deutschen Kommunen bekennt sich auch die Landeshauptstadt Magdeburg offiziell gegen die Todesstrafe, so ein Stadtsprecher. mehr
    • Der Landtag von Sachsen-Anhalt freut sich, Fotographieliebhaber und die Öffentlichkeit zur Eröffnung einer besonderen Kunstausstellung in den Landtag einzuladen. Die Ausstellung mit dem Titel „Sachsen-Anhalt im Wandel der Zeit“ wird eine beeindruckende Palette von Werken des Autodidakten Reinhard Storch zeigen, der sein fotographisches Können im Laufe der Jahre perfektioniert hat, so ein Landtagssprecher.  mehr
    • Mit kreativen Aktionen und zahlreichen Ständen zum Stöbern und Mitmachen für die ganze Familie lädt am Samstag die Stadtbibliothek von 10 Uhr bis 13 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt ein. Wie ein Bibliothekssprecher mitgeteilt hat, erwartet die Jüngsten ein weihnachtliches Bilderbuchkino. mehr
    • Jonas-Philipp Dallmann wird der 12. Magdeburger Stadtschreiber. Der 54-jährige Berliner ist seit 2004 Lektor und Autor und tritt sein neues Amt am 1. April 2024 an, so ein Stadtsprecher. mehr
    • Flutlicht, volles Stadion, TV-Topspiel. Das wird am Samstag ein Fußball-Kracher in der Magdeburger MDCC-Arena. Am 2. Dezember stehen sich der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern in der 2.Fußball-Bundesliga gegenüber. Wer nicht live im Stadion sein kann, fiebert zu Hause im Free-TV mit. Das Livespiel startet um 20.30 Uhr, der Countdown auf SPORT1 beginnt schon um 19.30 Uhr.
    • Pünktlich zur Adventszeit, in der die Vorfreude auf den Besuch des Weihnachtsmannes steigt, begann gestern im Alten Rathaus die alljährliche Wunschweihnachtsbaum-Aktion. Die Tanne im Foyer trägt die Wünsche von mehr als 230 Magdeburger Mädchen und Jungen, die ab sofort erfüllt werden können, das hat ein Stadtsprecher mitgeteilt.  mehr
    • Heute ist es meist freundlich und trocken, aber sehr kalt bei Werten bis zu -5 Grad.
    • Ein schöner Kontrast. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Monika. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Datenexperten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rufen bereits zum dritten Mal zum landesweiten Wettbewerb „KOMPASS – Digitalisierung, aber sicher!“ auf. Das hat eine Uni-Sprecherin bekanntgegeben. Mit dem Wettbewerb will die Universität im Rahmen der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Akteure auszeichnen, die die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung im Land vorantreiben.  mehr
    • Ihr plant eine besondere Veranstaltung und wollt, dass alle davon erfahren? Dann gebt sie im [Meetingpoint-Veranstaltungskalender] bekannt. Schnell und unkompliziert könnt ihr hier die wichtigsten Eckpunkte eurer Veranstaltung eintragen und der Meetingpoint-Community mitteilen. Egal ob Flohmarkt, Stadtfest oder Buchlesung. Das Beste: unser Veranstaltungskalender ist für euch kostenfrei.
    • Ein kurzer Abschnitt der Straße Alt Fermersleben ist wegen Bauarbeiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe voll gesperrt. Laut einem MVB-Sprecher sollen so Unfälle verhindert werden.
        mehr
    • Am 10. Februar 2024 lädt das Sinfonische Musikschulorchester Sachsen-Anhalt (SMO) unter Leitung von Alexander Ramm um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) zu einem Konzert in die Johanniskirche Magdeburg ein. Das hat ein Sprecher des Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt angekündigt. mehr
    • Die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings hat begonnen. Ein Zoll-Sprecher weißt nun auf mögliche Hürden hin, wenn Pakete aus einem Nicht-EU-Land bestellt werden. mehr
    • Ein überwiegender Teil der Menschen in Sachsen-Anhalt steht dem Thema Krebsvorsorge sehr offen gegenüber. Wie ein AOK-Sprecher mitgeteilt hat, ist das das Ergebniss einer repräsentativen Online-Befragung, die von der Krankenkasse in Auftrag gegeben wurde.   mehr
    • Das Stadtplanungsamt lädt für den kommenden Dienstag, 5. Dezember, zu einer Bürgerversammlung ein. Wie ein Stadtsprecher bekanntgegeben hat, wird in der Mensa des Baudezernates, An der Steinkuhle 6, um 17 Uhr der Entwurf zum Bebauungsplan „Hammersteinweg Ostseite“ vorgestellt. mehr
    • Landesregierung zieht Halbzeitbilanz
      rg/pm / 29.11. / 08:05 Uhr

      Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt gestern in Magdeburg eine Bilanz ihrer bisherigen Tätigkeit gezogen und einen Ausblick auf Vorhaben im zweiten Teil der Legislatur gegeben. Das hat ein Sprecher der Staatskanzlei bekanntgegeben. mehr
    • Polizei erwischt Weihnachtsschmuck-Diebe
      rg/pm / 29.11. / 07:05 Uhr

      Gestern Morgen gegen 03:30 Uhr sind zwei Männer in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Reform eingebrochen. WIe ein Polizeisprecher mitgeteilt hat, konnten die Täter auf frischer Tat geschnappt werden. mehr
    • Auch heute gibt es immer wieder Schneeriesel. Der Himmelt bleibt bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 1 und -2 Grad.
    • Wintereinbruch heute in Genthin. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Heidi. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • In den Nächten von Mittwoch bis Freitag wird auf der A2 in Richtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Lostau und Burg-Zentrum der Verkehr einstreifig durch die Großbaustelle geführt. Das hat ein Sprecher der Autobahn GmbH mitgeteilt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Mittelstreifen.
    • Seit gestern verwandeln Weihnachtsmarkt und Lichterwelt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder in einen weihnachtlichen Wintertraum. Etwa 140 Hütten von Holzkunst über Spielzeugträume bis hin zu kulinarischen Leckereien sorgen für strahlende Augen und gemütliche Stunden, so ein Stadtsprecher. mehr
    • In der vergangenen Woche hat der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe mit den Baumpflanzungen im Rahmen der Aktion „Mein Baum für Magdeburg 2023“ begonnen. Laut einem Stadtsprecher können durch Spenden von rund 162.000 Euro bis zum Frühjahr insgesamt 414 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden.  mehr
    • In Sachsen-Anhalt schließen kommende Woche Mittwoch die Apotheken. Nur der Notdienst bleibt gesichert, so eine Sprecherin des Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt. mehr
    • Während in deutschen Wohnzimmern mit der Weihnachtsdekoration langsam die besinnliche Zeit einzieht, wird es in Stockholm nochmal sportlich. Beim Armwrestling-Turnier Nordic Open kämpfen zum Jahresabschluss noch einmal die besten Armwrestler der Welt um Edelmetall. Im Rahmen der offenen nordeuropäischen Meisterschaft treffen über 170 Armwrestler aus 20 Nationen in Schwedens Hauptstadt aufeinander. mehr
    • Die Am 13. November hat sich die DB Regio mit einem mittlerweile 17-Jährigen auf einen Vergleich geeinigt. Wie ein Sprecher des Landgericht Magdeburg bekanntgegeben hat, muss der angeklagte Jugendliche in monatlichen Raten rund 42.000 Euro an die DB Regio zahlen. mehr
    • Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und in vielen Städten und Dörfern haben gestern die ersten Weihnachtsmärkte eröffnet. Wie ein Sprecher des Innenministeriums mitgeteilt hat, gilt für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren den kompletten Dezember die fifty fifty Taxi Weihnachtsaktion, um sicher und günstig zum Weihnachtsmarkt und zurück nach Hause zu kommen.  mehr
    • Für die neue Haltestelle auf der Königin-Editha-Brücke suchen die Magdeburger Verkehrsbetriebe einen passenden Namen. Wie ein MVB-Sprecher mitgeteilt hat, können Fahrgäste noch bis Donnerstag ihre Stimme abgeben.  mehr
    • Starte Deine Karriere im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt und nutze Deine Chance jetzt! Mehr Infos findest Du hier unter [justizkarriere.sachsen-anhalt.de/].
    • Das Standesamt der Landeshauptstadt Magdeburg bleibt ab heute bis Freitag für den Publikumsverkehr wegen des hohen Krankenstandes geschlossen. Das hat ein Stadtsprecher bekanntgegeben. mehr
    • Am Sonntagmorgen gegen 6:45 Uhr hat es in der Sandtorstraße einen Verkehrsunfall gegeben. Laut einem Polizeisprecher haben sich dabei zwei Menschen verletzt. mehr
    • Zu Tagesbeginn schneit es und der Himmel ist bewölkt. Am Nachmittag lockert es auf. Die Temperaturen liegen bei null Grad.
    • Wohnstube statt Wartezimmer
      rg/pm / 27.11. / 18:05 Uhr

      Kurz mit dem Arzt chatten, Krankschreibungen, Rezepte und Überweisungen per Video bekommen - was vor wenigen Jahren noch Zukunftsmusik war, gehört heute zur gängigen Praxis. Was es mit der Telemedizin auf sich hat, erklärt Gunnar Mollenhauer von der IKK gesund plus.  mehr
    • Zu einer gemütlichen Adventszeit gehören für viele Menschen vorweihnachtlich geschmückte Wohnungen und Häuser: Mit den ersten brennenden Kerzen auf dem Adventskranz, Räuchermännchen und Pyramiden läuten viele die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit ein, doch genau hier lauern gefahren, sagt Innenministerin Tamara Zischang. mehr
    • Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat mit dem Abschlussjahrgang 2022/23 mehr als 2.080 junge Menschen nach ihrem erfolgreichen Studium in das Berufsleben verabschiedet. Die hochqualifizierten Fachkräfte, von denen fast die Hälfte Frauen sind, kommen aus über 60 Nationen, so eine Unisprecherin.  mehr
    • Zur Unterstützung unseres Instandhaltungsteams suchen wir für unseren Standort in Güsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Elektroniker / Elektriker (m/w/d) oder als Betriebsschlosser (m/w/d. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an [fritz.zimmer@moll-betonwerke.de]. Mehr Infos über uns finden Sie hier [www.moll-betonwerke.de].
    • Grippeimpfung in der Apotheke
      rg/pm / 27.11. / 12:05 Uhr

      In diesen Wochen sind Erkältungs-, Grippe- und Coronaviren auf dem Vormarsch, so zeigen es die Meldedaten der Überwachung von Influenza und anderen akuten Erkältungskrankheiten des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV). Daher weißt eine Sprecherin der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt darauf hin, dass auch Apotheken Grippeimpfung anbieten. mehr
    • Der Landtag bereitet sich darauf vor, die festliche Jahreszeit einzuläuten. Dazu wird im Foyer des Landtages der traditionelle Weihnachtsbaum aufgestellt, so ein Landtagssprecher. Gestiftet wird der Baum in diesem Jahr vom Abgeordneten Guido Kosmehl (FDP). mehr
    • Die Biederitzer Kantorei lädt zum Freitag, dem 8. Dezember, um 19.30 Uhr in die beheizte Magdeburger St. Andreas Kirche zur Aufführung eines besonderen Weihnachtsoratoriums, komponiert von Carl Heinrich Graun, ein. Wie eine Sprecherin der Kantorei mitgeteilt hat, erklingt dieses eher noch unbekannte Werk erstmalig in Magdeburg. mehr
    • Trotz der Vorweihnachtszeit geht es in der Stadtbibliothek noch einmal hoch her, wenn die Magdeburger Lesebühne „Die höflichen…“ am Mittwoch, 29. November um 19.30 Uhr zu Gast ist. Die vier Literaten und Künstler widmen sich diesmal als „Die höflichen Radikalen“ extremen Vorstellungen und Erfahrungswelten – natürlich mit dem gewohnten Augenzwinkern, so ein Stadtsprecher. mehr
    • Das Land Sachsen-Anhalt sucht erneut Weltenretter und bietet mit der nächsten großen Ausschreibung attraktive Jobs für Lehrkräfte an. Wie eine Sprecherin des Bildungsministeriums mitgeteilt hat, sind insgesamt 562 Stellen ausgeschrieben worden, darunter sind 191 sogenannte G-Stellen.  mehr
    • Bereits am 18. Mai 2023 wurde einem Bewohner eines Seniorenheims in Sudenburg das Portemonnaie gestohlen. Anschließend hat eine bislang unbekannte Tatverdächtige eine vierstellige Summe mit der EC-Karte abgehoben. Die Polizei fahndet nun anhand von Kameraaufzeichnungen aus der Bankfiliale nach der Tatverdächtigen. Hinweise zu ihrer Identität nimmt das Polizeirevier Magdeburg unter 0391/546-3295 entgegen.
    • Der Montag startet heute grau und nass. Auch im Tagesverlauf halten sich die dichten Wolken und es kommt immer wieder zu vereinzelten leichten Regenschauern, am Abend kann sich auch Schnee dazugesellen. Die Temperaturen bewegen sich um 3 Grad.
    • Das Aus für Real im Florapark
      rg/pm / 26.11. / 19:27 Uhr

      Der Real im Florapark schließt zum 31. März 2024. Das hat das Unternehmen auf seiner Website bekanntgegeben. Für den Standort in Magdeburg und 44 weiterer Märkte konnte demnach “trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer gefunden werden” heißt es. mehr
    • "Kohlmeise im eigenen Garten. Fotografiert von Andrea aus Lostau", unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Heute Abend hat der SC Magdeburg Platz 1 in der LIQUI Moly Handball-Bundesliga verteidigt. Mit 34:28 (16:15) wurde ein Arbeitssieg beim Schlusslicht in Balingen geholt. Ab dem 26:25 (49.) baute Magdeburg die Führung aus. Bester SCM-Schütze: Felix Claar mit 7 Toren.
    • AOK warnt vor Betrugsversuchen mit SMS
      rg/pm / 26.11. / 18:05 Uhr

      Landesweit häufen sich Fälle, in denen AOK-Versicherte per SMS aufgefordert werden, einen Link anzuklicken und persönliche Daten preiszugeben. Ein Sprecher derAOK Sachsen-Anhalt empfiehlt dringend, solche Nachrichten nicht zu beantworten und sofort zu löschen. mehr
    • Zur Unterstützung unseres Produktionsteams suchen wir für unseren Standort in Güsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Sollten Sie Interesse haben, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an: [Fritz.Zimmer@moll-betonwerke.de]. Mehr Infos über uns finden Sie hier: [www.moll-betonwerke.de].
    • Unterstützt eure Vereine aus Magdeburg! Schickt uns eure Spielergebnisse, eure Vereinsfest-Fotos oder alles was euch wichtig ist! Wir kürzen nicht und veröffentlichen all eure Mails und Fotos! Unsere Redaktion erreicht ihr per Mail [info@meetingpoint-magdeburg.de] oder telefonisch  0157 - 736 321 09.
    • Die bundesweite Initiative Knietzschifizierung setzt sich für den kostenfreien Zugang jedes Kindes zu leichtem Wissen über den Tod ein. Wie ein Stadtsprecher bekanntgegeben hat, passiert das nun auch mit Unterstützung des Helmut Schmidt Bestattungsinstituts in Magdeburg. Schulbibliotheken werden nun mit dem Sachbuch »Knietzsche und der Tod - Alles über die normalste Sache der Welt« ausgestattet. mehr
    • Magdeburg ist bereit für den Winter
      rg/pm / 26.11. / 12:05 Uhr

      Auch wenn der Herbst noch mit bunter Blätterpracht aufwartet, werden die ersten Frosttage bereits angekündigt. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat für die neue Wintersaison die Winterdienstvorbereitungen abgeschlossen, so ein Stadtsprecher.  mehr
    • Um eine gute Kommunikation zwischen Aärzten, Apotheken und Patienten zu gewährleisten, organisiert die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt Hospitationsbesuche für Medizinstudenten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Wie eine Sprecherin der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt mitgeteilt hat, haben erst kürzlich zwei Studierende die Sonnen Apotheke in Magdeburg besucht und einen Einblick in die Arbeit erhalten. mehr
    • Am Dienstag hat es bei Brehm eine großangelegte Suchaktion gegeben [Meetingpoint berichtete]. Mehr als 60 Helfer waren im Einsatz, darunter auch Mitglieder der BRH Rettungshundestaffel Magdeburg - Elbeland. Wir stellen Euch den Verein und seine Arbeit vor. mehr
    • Bei einem Mix aus Sonne und Wolken gibt es heute Temperaturen um den Gefrierpunkt. Am Abend zieht der Himmel zu und es kann zu leichtem Regen oder Schnee kommen.
    • Das große Zittern. Da sind zwei Punkte die fest eingeplant waren. Heute Abend haben die SBB Baskets nach Overtime mit 81:76 (70:70, 41:32) gegen den SC Rist Wedel in der BARMER 2.Basketball-Bundesliga ProB Nord gewonnen.Topscorer: Bill Borekambi mit 16 Punkten für die Ohre-Riesen in der heimischen Halle der Freundschaft. Die SBB Baskets haben jetzt 5 Siege und 4 Niederlagen in der Saison-Hauptrunde.
    • So schön kann der Herbst aussehen, wenn die Sonne scheint. Viele Grüße von Angelika. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Um Sachsen-Anhalts Krankenhäuser aufgrund inflations- und tarifbedingter Kostensteigerungen finanziell stabilisieren zu können, fordert Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne vom Bund in einer gemeinsamen Bundesratsinitiative mit Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein ein Soforthilfe-Programm für Krankenhäuser in Geldnot. Das hat eine Ministeriumssprecherin mitgeteilt. mehr
    • Polizei findet 9kg CBD-Blüten
      rg/pm / 25.11. / 16:05 Uhr

      Bereits am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr haben Ermittler des Polizeireviers Magdeburg die Wohnung eines 30-jährigen Beschuldigten in Alt Salbke durchsucht. Laut einem Polizeisprecher läuft gegen den Mann ein Verfahren wegen Drogenhandels. mehr
    • Riesen-Erleichterung beim 1.FC Magdeburg. Heute gewannen die Blau-Weißen mit 2:0 (0:0) im Kellerduell beim VfL Osnabrück. Atik und Schuler netzten zum ersten Dreier nach zuletzt acht sieglosen Spielen des Clubs in der 2.Fußball-Bundesliga. Aktuell stehen die Magdeburger auf dem 13.Platz.

      Brandenburg

      Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion gut angelaufen

      02.12. / 10:01 Uhr
      Die Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft (STG) wird von den Kindertagesstätten und Horteinrichtungen in Brandenburg an der Havel gut angenommen, das melden die hiesigen Tourismusexperten. "Bereits vor Veröffentlichung der Aktion wurde in der Touristinformation nachgefragt, ob und wann es losgeht", berichtet Dirk Forberger vom STG-Team. Nun ist man dabei, allen gemeldeten Einrichtungen die jeweiligen Standorte in der Haupt-, Stein- und Kurstraße mitzuteilen. ­ ­

      Kantine "Zum Alten Weber": Wir suchen Verstärkung

      02.12. / 10:00 Uhr
      Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d): Die öffentliche Kantine „Zum Alten Weber“ in Brandenburg an der Havel, sucht eine Küchenhilfe für 4-6 Stunden täglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von Montag – Freitag in der Zeit von ca. 5:00 Uhr – 15:00 Uhr. Wenn Du Interesse hast und dich angesprochen fühlst, dann würden wir uns freuen, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen. Bewerbungen können direkt und persönlich in der Kantine abgeben werden oder Sie melden sich unter Tel.: 015172513555.

      Leserbrief: Tagesausflug zum Pferdefestival nach Redefin

      02.12. / 09:01 Uhr
      Der Reit- und Fahrverein Buckau plant am Samstag, den 4.5.2024 eine Busfahrt zum Pferdefestival nach Redefin. Das Pferdefestival in Redefin ist ein internationales Turnier zu welchen Dressuren und auch Springen der schweren Klasse ausgeschrieben sind. Wer mag kann sich unter Home - Pferdefestival Redefin (pferdefestival-redefin.de) schon einmal vorab informieren. Der Zeitplan wird auch voraussichtlich wie im Jahr 2023 aussehen.

      Jerichower Land

      Die Stadt Genthin und ihre Feuerwehr hilft der Ukraine

      02.12. / 10:02 Uhr
      Den seit nahezu zwei Jahren andauernden Krieg in der Ukraine beobachtet die Stadt Genthin und deren Feuerwehr voller Solidarität und Anteilnahme. Gerade die Feuerwehrangehörigen mit ihren humanistischen Grundwerten sehen mit Bestürzung, wie sehr die ukrainischen Feuerwehrfrauen und Männer in direkter und brutaler Weise mit dem Krieg und dessen Auswirkungen konfrontiert werden.

      Landrat wettet, dass Möser bereits 2024 wieder eine Sparkassenfiliale hat

      02.12. / 09:38 Uhr
      Nachdem 2022 unbekannte mit einer Automatensprengung die Sparkassenfiliale in Möser derart beschädigten, dass ein normaler Betrieb nicht mehr möglich ist. Hatte die Sparkasse die Filiale in Möser schließen müssen. Das ist gerade für diejenigen, die immobil sind, ein herber Einschnitt. So hatte die Gemeindeseniorenvertretung von Möser am Mittwoch im Kreistag den aktuellen Stand erfragt.

      Nanteweg kann nicht kurzfristig saniert werden

      02.12. / 09:03 Uhr
      In einem Leserbrief hat Meetingpoint-Leser Marc Günther kürzlich auf den schlechten Zustand des Nantewegs in Genthin aufmerksam gemacht [klick hier]. Der Meetingpoint hat bei der Stadtverwaltung nachgefragt und nun eine Antwort bekommen.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de