Logo
    • Kein Heimsieg, aber Spitzenreiter. Der FCM hat heute Abend 1:1 (1:0) gegen die Eintracht gespielt. Die ersten sechs Minuten gab es keinen Support im Stadion. In Gedenken an den furchtbaren Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Danach feierten die FCM-Fans die Führung ihrer Jungs. Sie dominierten, verpassten bei guten Chancen aber das zweite Tor. Unglaublich nach der Pause: Braunschweig glich mit seinem ersten Torschuss zum 1:1 aus. Der FCM wackelte auf einmal. An Ende blieb es beim 1:1 in der Avnet Arena.
    • Das DHB-Team jubelte Donnerstagabend. Das erste Etappenziel bei der Handball-WM ist nach dem 34:27 (15:13) im "Endspiel" gegen das Überraschungsteam Italien vorzeitig erreicht. Für ihren Viertelfinal-Einzug belohnten sich Deutschlands Handballer mit einem zünftigen Teamessen. Bei Steak oder Burger, Lachs oder Kaviar genossen die DHB-Stars und Bundestrainer Alfred Gislason den Abend am Wasser. Für das Viertelfinale gibt es aus deutscher Sicht fast sicher Portugal als Gegner. Die Partie ist für den 29.Januar 2025, Anwurf 17.30 Uhr, geplant. Am Sonntag um 13 Uhr reist das DHB-Team mit dem Charter zum Finalrunden-Spielort Oslo. Zuvor geht es aber zum Hauptrunden-Abschluss, bei dem Coach Gislason sicherlich kräftig rotieren wird, am morgigen Samstagabend (20.30 Uhr, live im ZDF) in Herning gegen Tunesien.
    • Am 26. Januar 2025 findet von 13 bis 17 Uhr ein ganz besonderes Event statt: Ein studentischer Flohmarkt in Kombination mit einem Spenden-Kuchenverkauf zugunsten der Betroffenen des Weihnachtsmarkt-Anschlags. Veranstaltungsort ist das Gebäude G05, 3. Etage auf dem Campus der Uni Magdeburg. mehr
    • Die Polizei berichtet von einem schweren Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden auf der Güstener Chaussee bei Aschersleben im Salzlandkreis. Bei dem Unfall war ein Bus beteiligt, und die Fahrerin eines PKW wurde dabei tödlich verletzt. Aufgrund des Vorfalls kam es an der Unfallstelle zu einer Vollsperrung. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind im Gange. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht. mehr
    • Die Stadt Magdeburg lädt zur Kranzniederlegung am 27. Januar um 9.30 Uhr ein. Alle Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich eingeladen, an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Oberbürgermeisterin Simone Borris und die Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Tamara Zieschang, werden am Mahnmal „Magda“ in Magdeburg-Rothensee einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers Buchenwald niederlegen. mehr
    • Der Beigeordnete Ronni Krug (CDU), hat sich in der ersten ordentlichen Stadtratssitzung seit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt öffentlich für den Wortlaut einer internen E-Mail entschuldigt. In dieser hatte er angeregt, Möglichkeiten zu prüfen, einen konkurrierenden Weihnachtsmarkt durch zusätzliche Auflagen zu behindern. Zudem wurde ein Sonderausschuss zur Aufarbeitung des Anschlags beschlossen. Kommentare (0) | mehr
    • Bombendrohungen an Magdeburger Schulen
      mr/pm / 24.01. / 12:03 Uhr

      Die Polizei berichtet, dass sie gestern aufgrund einer Bombendrohung an einer Schule in der Großen Diesdorfer Straße informiert wurde. Nach einer gründlichen Überprüfung stellte sich heraus, dass keine Gefahr bestand und die Drohung nicht ernst zu nehmen war. mehr
    • Die Stadt Magdeburg gibt bekannt, dass auf dem Spendenkonto für die Betroffenen des Anschlags vom 20. Dezember bereits über 1,3 Millionen Euro eingegangen sind. Zur geplanten Verteilung dieser Spenden hat die Stadtverwaltung eine Beratungsstelle eingerichtet. Ab dem morgigen Donnerstag steht das Familieninformationsbüro in der Krügerbrücke 2 nach vorheriger Terminvereinbarung den Betroffenen zur Verfügung. mehr
    • Die Polizei teilt mit, dass es in der vergangenen Woche in Magdeburg zu drei Straftaten gegen ältere Menschen kam, die mit einem bisher unbekannten Kriminalitätsphänomen in Verbindung stehen. Die Betroffenen im Alter von 82 bis 89 Jahren wurden telefonisch von bislang unbekannten Tätern kontaktiert, die sich als Mitarbeitende ihrer Hausbank ausgaben. mehr
    • Rund 212.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon rund 190.000 an öffentlichen und 22.000 an Schulen in freier Trägerschaft – erhalten heute ihre Halbjahreszeugnisse, bevor die einwöchigen Winterfreien beginnen. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass bereits am vergangenen Dienstagnachmittag eine Streife im Hauptbahnhof Magdeburg eine Reisende kontrollierte. Bei der anschließenden Überprüfung ihrer Personalien stellte sich heraus, dass gegen die Person ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Hamburg vorlag. mehr
    • Umsteuern jetzt: Erhalt vor Neubau
      mr/pm / 24.01. / 07:03 Uhr

      Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN berichtet, dass Cornelia Lüddemann, mobilitätspolitische Sprecherin der Fraktion, in der Landtagssitzung am vergangenen Donnerstag eine umfassende Neuausrichtung der Verkehrspolitik gefordert hat. Dabei kritisierte Lüddemann die jahrelange Vernachlässigung der Infrastruktur und unterstrich die Bedeutung nachhaltiger Investitionen. mehr
    • Der heutige Tag startet mit überwiegend blauem Himmel und einzelnen Wolken bei einer Temperatur von 1°C. Im Laufe des Tages empfiehlt es sich, einen Regenschirm dabei zu haben, da Regenschauer bei maximal 6°C erwartet werden. Am Abend bleibt der Himmel bedeckt, und die Temperatur sinkt auf 1°C. Auch in der Nacht bleibt es wolkenverhangen bei milden 6°C, gelegentlich begleitet von stürmischen Böen.
    • Ein Apfel ist vom Eis gezuckert. Danke an Meetingpoint-Leserin Sylvia. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]  
    • Unsere Tipps für Euer Wochenende
      mr / 23.01. / 18:02 Uhr

      Was ist am Wochenende in Magdeburg und im Jerichower Land los? Wir sagen es euch! Hier sind unsere Highlights: mehr
    • Magnus Baars hat einen Profivertrag beim 1. FC Magdeburg unterschrieben. Das teilte der Verein mit. Der 18-Jährige war zuletzt im Trainingslager der Profis in Side (Türkei) dabei und hinterließ einen guten Eindruck. mehr
    • Am 25. Januar richtet sich der Blick der internationalen Armwrestling-Szene nach New Jersey, USA, wo das prestigeträchtige Turnier „Knuckles Up 5“ stattfindet. Mit dabei: Matthias „Hellboy“ Schlitte, 13-facher Deutscher Meister, Weltmeister von 2022 im Limit bis 70 kg und Gewinner von über 50 internationalen Titeln. Der Deutsche tritt in einem mit Spannung erwarteten Duell gegen die nordamerikanische Nummer 1, Cody Wood, an. mehr
    • SCM-Star Gísli Þorgeir Kristjánsson hatte gestern Abend ein großartiges Spiel für die isländische Herren-Handballmannschaft, als das Team bei der Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) zum Auftakt der Hauptrunde mit 27:24 gegen Ägypten gewann und gute Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale hat. Nach dem Spiel gab es für Gisli einen Kuss von seiner Freundin Rannveig Bjarnadottir. Heute ab 18 Uhr (live im ZDF) will das DHB-Team mit dem Magdeburger Lukas Mertens bei einem Sieg gegen Italien den nächsten Schritt ins Viertelfinale der WM machen.
    • Der 1. FC Magdeburg ist weiterhin tief erschüttert über den tragischen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Gedanken und das Mitgefühl gelten den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen in dieser schweren Zeit. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass die Landeshauptstadt an einer innovativen App für städtische Dienstleistungen und Informationen arbeitet. Zu den geplanten Funktionen gehören ein Mängelmelder, ein Abfallkalender sowie verschiedene Benachrichtigungsoptionen. mehr
    • Gut einen Monat nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff im Landtag eine Regierungserklärung abgegeben. Er versprach eine umfassende und rückhaltlose Aufklärung der Tatumstände und grundsätzliche Konsequenzen, die aus dem Anschlag zu ziehen seien. Kommentare (1) | mehr
    • Ladendieb belästigt Frau
      mr/pm / 23.01. / 12:03 Uhr

      Am vergangenen Dienstagnachmittag kam es in der Anderslebener Straße in Oschersleben zu einem Vorfall, wie die Polizei berichtet. Ein 26-jähriger Mann betrat eine Tankstelle und entnahm aus dem Verkaufsraum verschiedene Lebensmittel und Getränke. mehr
    • Das Landesbüro Sachsen-Anhalt des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) teilt mit: Die AfD-Fraktion fordert in einem Antrag, der in der morgigen Landtagssitzung von Sachsen-Anhalt eingebracht wird, die Auflösung der Landeszentrale für politische Bildung (LpB). Der DGB betont die Notwendigkeit, politische Bildung zu stärken und autoritären Umbaufantasien entschieden entgegenzutreten. mehr
    • Bereits am vergangenen Freitag berichteten wir über einen Überfall auf eine Postfiliale in der Großen Diesdorfer Straße in Magdeburg. Die Polizei hat inzwischen weitere Informationen veröffentlicht. Eine Zeugin lieferte eine Personenbeschreibung, die auf einen Täter hinweist, der möglicherweise bereits seit Anfang November 2024 für weitere Raubdelikte verantwortlich sein könnte. mehr
    • Jeder Serie reißt einmal. Am Freitag um 18.30 Uhr (live bei Sky) kann der FCM seinen Heimfluch in dieser Zweitliga-Saison (6 Unentschieden, 2 Niederlagen) besiegen. In der Avnet Arena wollen die Blau-Weißen gegen Kellerkind Eintracht Braunschweig gewinnen. mehr
    • Ein Sprecher der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt teilte mit, dass das Gesundheitskabinett heute in Magdeburg über die Zukunft der medizinischen Versorgung im Land beraten hat. An der dritten Sitzung nahmen neben der Landesregierung auch Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft, der Zahnärzteschaft, der Krankenkassen, der Krankenhäuser, der beiden Universitätskliniken sowie der kommunalen Spitzenverbände teil. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert über neue Möglichkeiten im Umweltmonitoring für Seen und Talsperren durch satellitenbasierte Technologien. Wie Satelliten dazu beitragen, den Zustand von Gewässern besser zu analysieren, ist das Thema der ersten Veranstaltung der Reihe „Wissenschaft im Rathaus“. Diese findet am Montag, den 27. Januar, um 19:00 Uhr statt. Referent ist Dr. Karsten Rinke, Leiter des Departments Seenforschung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ). mehr
    • Am Morgen ist der Himmel grau, es regnet, und die Temperaturen liegen bei 2°C. Gegen Mittag lockert die Bewölkung teilweise auf, und gebietsweise zeigt sich auch die Sonne, wobei die Temperaturen auf bis zu 5°C steigen. Am Abend bleibt der Himmel überwiegend bedeckt, mit Temperaturen zwischen 1 und 2°C. In der Nacht klart der Himmel größtenteils auf, lediglich vereinzelt ziehen Wolken vorbei. Die Tiefstwerte liegen bei 1°C, begleitet von kräftigem Wind.
    • Bei einem kalten Sonntagausflug konnte man viele schöne Momente erleben. Danke an Meetingpoint-Leserin Ingrid aus Burg. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Die Stadt Magdeburg teilt mit, dass die Landeshauptstadt mehr als 8 Millionen Euro in den Neubau einer Rettungswache am Olvenstedter Graseweg investiert. Für das Vorhaben sind bis Ende dieses Monats Baumfällungen und die Entfernung von Sträuchern im straßenbegleitenden Grüngürtel erforderlich. mehr
    • Meetingpoint-JL hat Ende vergangenen Jahres detailliert über die Situation an den Schulen sowie über das Bildungssystem in unserem Bundesland informiert. In Burg gab es eine Konferenz, an der Schüler, Eltern, Lehrer und Kommunalpolitiker teilgenommen haben und am 18. November beteiligten sich ca. 380 Schüler, Lehrer, Eltern und Kommunalpolitiker in Burg am ersten Bildungsmarsch, um ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen. Am 5. Februar treffen sich Vertreter des zuvor genannten Personenkreises erneut, um über die bisher erreichten Ergebnisse sowie die weiteren Aktivitäten zu diskutieren. Kommentare (0) | mehr
    • Die Feuerwehr Magdeburg berichtet aktuell von einem Brand in den frühen Morgenstunden im Schlafzimmer einer Wohnung eines sechsgeschossigen Wohnhauses. Das Feuer wurde mithilfe von zwei C-Rohren gelöscht. mehr
    • Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt haben eine neue Runde im Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten“ gestartet. Mitgliedsunternehmen der Kammern, die digitale Projekte nachhaltig umgesetzt haben, sind zur Teilnahme aufgerufen. mehr
    • Die Diagnose Krebs bedeutet: Kampf ums Überleben. Rund 230.000 Frauen in Deutschland trifft sie Jahr für Jahr (nach Angaben der DKMS). Patientinnen in diesem Kampf mit einem besonderen Programm zu unterstützen und Lebensmut zu schenken, ist Anliegen der Magdeburger Nikolausgala. Von Ehrenamtlichen mit viel Engagement und Herzblut organisiert, wurden im Rahmen des Charity-Events im Tessenow-Loft im vergangenen Dezember bereits zum 7. Mal Spenden für den guten Zweck gesammelt. Unter dem Motto: „Hoffnung ist schön“ kamen stolze 9.270 Euro zusammen. Kommentare (0) | mehr
    • Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt informiert, dass das Land Sachsen-Anhalt zum 1. Januar 2025 die Verordnung zur Umsetzung des Sportfördergesetzes überarbeitet hat. Die Änderungen kommen insbesondere den 14 Kreis- und Stadtsportbünden sowie den 52 Landesfachverbänden in Sachsen-Anhalt zugute. mehr
    • Wir suchen für unser Auftragsmanagement noch Mitarbeiter (m/w/d). Interesse? Dann nutzen Sie unser online Bewerbungsportal: [KLICK].
    • Rückschlag statt Revanche: Deutschlands Handballer haben im Hexenkessel von Herning ihren ersten WM-Dämpfer kassiert. mehr
    • Winterferienprogramm im Technikmuseum
      mr/pm / 22.01. / 09:03 Uhr

      Die Stadt Magdeburg informiert, dass im Technikmuseum Magdeburg während der Winterferien zwei interaktive Programmpunkte angeboten werden, die besonders für Familien geeignet sind. Die Winterferien 2025 in Sachsen-Anhalt beginnen am 27. Januar und enden am 31. Januar. mehr
    • Wir suchen derzeit nach Staplerfahrer (m/w/d) im Bereich Lagerlogistik. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung an: [Job.in.Velten@rhenus.com].
    • Eine neue Zweckvereinbarung zur zentralen Regelung von Vergabeverfahren haben die Stadt Wolmirstedt, die Verbandsgemeinde Elbe-Heide und die Gemeinde Niedere Börde getroffen. Wolmirstedts Bürgermeisterin Marlies Cassuhn, Stefan Crackau (Elbe-Heide) und Stefan Müller (Niedere Börde) unterzeichneten jetzt einen entsprechenden Vertrag. Demnach wird die Stadt Wolmirstedt künftig als Zentrale Vergabestelle für die Beschaffung von Planungsleistungen, Bau-, Liefer- und Dienstleistungen aller drei Vertragspartner zuständig sein. mehr
    • Der Zoll informiert, dass am 03. April 2025 der Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag und der Boys' Day - Jungen-Zukunftstag stattfinden. Auch das Hauptzollamt Magdeburg beteiligt sich an diesem Event an seinen beiden Standorten in Magdeburg-Rothensee und Halle (Saale). Von 9 bis 14 Uhr haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über das vielfältige Aufgabenspektrum des Zolls in Sachsen-Anhalt zu informieren und einen Einblick in die tägliche Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner zu erhalten. mehr
    • Der Tag beginnt mit einem bewölkten Himmel und einer Temperatur von 2 °C. Im Laufe des Nachmittags wird es etwas wärmer, mit Temperaturen von bis zu 4 °C. Am Abend sinkt die Temperatur wieder auf 1 °C, und es kommt zu Regenfällen.
    • Januarwunder...ein vereistes Spinnennetz...Kräftezauber. Liebe Grüße von Meetingpoint-Leserin Simone. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]  
    • Großer Laufauftakt im Harzkreis
      mz/pm / 21.01. / 18:04 Uhr

      Am Sonntag, den 16.März  findet in Blankenburg der 28. Blankenburger Regensteinlauf statt. Der Frühjahrsklassiker im Zeichen der Burgruine Regenstein ist für viele Laufbegeisterte Auftakt einer anspruchsvollen Wettkampf- und Laufsaison. Gleichzeitig findet in der Blütenstadt beim 28. Blankenburger Regensteinlauf der Laufauftakt für den Harzkreis statt. mehr
    • Von vielfältiger Kulinarik über traditionelle Tanzaufführungen bis hin zu informativen Workshops – mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert die Grüne Woche 2025 Jung und Alt. Knapp 100.000 Besucher kamen bereits an den ersten drei Veranstaltungstagen in die Hallen unterm Funkturm. Kommentare (1) | mehr
    • Die Polizei sucht derzeit nach dem seit Samstagabend, 08.01.2025, Vermissten Klaus-Dieter A. und bittet dabei um die Mithilfe der Öffentlichkeit. Das gibt die Polizei zu dem Vermissten Magdeburger bekannt. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass bislang unbekannte Täter am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche in eine Firma in der Niels-Bohr-Straße verübten. In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sie sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zum Gebäude der Firma. mehr
    • 1. Landesmeisterschaft im Kniffeln
      mr/pm / 21.01. / 12:03 Uhr

      Die Stadt Magdeburg berichtet: Dreierpasch, kleine und große Straße, Full House und Chance – diese Begriffe wecken sofort Erinnerungen an den beliebten Würfelklassiker Kniffel. Für alle begeisterten Spieler und diejenigen, die es noch werden möchten, veranstaltet die Stadtbibliothek Magdeburg in Kooperation mit Schmidt-Spiele die 1. Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalts im Kniffeln. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Samstagvormittag ein 24-jähriger Mann das Bundespolizeirevier in Stendal aufsuchte, um sein Handy aufzuladen. Er erklärte, seinen Zug verpasst zu haben und Freunde kontaktieren zu müssen. Auf Aufforderung wies sich der Mann ordnungsgemäß aus. mehr
    • Das perfekte Dinner im Damwildgehege
      mr/pm / 21.01. / 10:07 Uhr

      Die Natur- und Kulturpark Elbauen GmbH informiert, dass der Elbauenpark in den Winterferien zur öffentlichen Fütterung einlädt. Auch in diesem Jahr begeistert der Magdeburger Elbauenpark mit der beliebten Damwildfütterung. Förster Uwe Frömert wird am Samstag, den 25. Januar, sowie am Freitag, den 31. Januar, jeweils um 10:30 Uhr im Damwildgehege ein Drei-Gänge-Menü für „Teddy“ und das gesamte Rudel servieren. mehr
    • Bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? Wir suchen ab sofort Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Schopsdorf. Jetzt informieren und bewerben. Mehr Infos gibt es hier in der Stellenausschreibung oder auf [www.diephaus.de].
    • Die Polizei informiert, dass im Zeitraum zwischen dem vergangenen Samstagnachmittag und Montagmorgen unbekannte Täter die Haupteingangstür der Johanne-Nathusius-Schule in Haldensleben beschädigt haben. mehr
    • Die YoungStarWalkers, die Jugendgruppe der Astronomischen Gesellschaft Magdeburg e.V., gründen in Magdeburg eine zweite Jugendgruppe. Interessierte sind herzlich eingeladen, am 04. Februar von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Rötgerstraße 8 in Magdeburg teilzunehmen. mehr
    • Die deutsche Handball-Nationalmannschaft gewann 29:22 gegen Tschechien und ist weiter auf WM-Erfolgskurs. Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel wartet nun heute um 20.30 Uhr (ARD) zum Auftakt der Hauptrunde bereits Qlympiasieger und Top-Favorit Dänemark vor 15.000 Fans im Hexenkessel von Herning. mehr
    • Auch an diesem Tag beginnt es neblig und es besteht Glatteisgefahr bei -2°C. In den Mittagsstunden steigen die Temperaturen auf 0°C, während der Nebel bis zum Abend anhält. Mit -3°C geht der Tag schließlich zu Ende.
    • Ein frostiger Sonntag-Vormittag in Genthin am Kanal. Liebe Grüße Jens aus Brettin. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Auf der B1 ist die Straße zwischen Biederitz und Gerwisch nach einem Unfall voll gesperrt.  Nach Polizeiangaben sind an dem Unfall mehrere PKW beteiligt und es soll auch mehrere Verletzte geben. Aktuell läuft die Unfallaufnahme noch und ihr solltet auf Grund der Sperrung das Gebiet umfahren. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Die Stadt Magdeburg teilt mit, dass der Welcome Service Informationen zum Übergang von der Grundschule zu weiterführenden Schulen bereitstellt. Die Stadtverwaltung plant für den 23. Januar von 17:00 bis 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Übergangsverfahren. Dieses digitale Angebot wird vom Magdeburg Welcome Service in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Schule und Sport organisiert. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass ein 58-jähriger Gnadauer am Samstagnachmittag feststellte, dass unbekannte Täter seinen in Magdeburg geparkten silbernen Mercedes Sprinter gestohlen hatten. Das Fahrzeug war am Vorabend in der Beimsstraße ordnungsgemäß abgestellt und verschlossen worden.  mehr
    • Unterstützt eure Vereine aus Magdeburg! Schickt uns eure Spielergebnisse, eure Vereinsfest-Fotos oder alles was euch wichtig ist! Wir kürzen nicht und veröffentlichen all eure Mails und Fotos! Unsere Redaktion erreicht ihr per Mail [info@meetingpoint-magdeburg.de] oder telefonisch 01577 - 3632109.
    • Für unseren Standort in Königsborn suchen wir noch Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Sollten wir Ihre Interesse geweckt haben, dann nutzen Sie unser online Bewerberportal: [KLICK].
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 20. bis 24. Januar Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass anlässlich des 80. Jahrestags der Bombardierung Magdeburgs im Zweiten Weltkrieg am Abend des 17. Januar 2025 eine versammlungsrechtliche Aktion mit mehreren Hundert Teilnehmern im Bereich Sudenburg und Stadtfeld-Ost stattfand. mehr
    • Sie suchen neue Mitarbeiter? Dann schalten Sie jetzt regional, kostengünstig und effektiv Online-Werbung in der Meetingpoint Jobbörse! Das ist die Zukunft! Rufen Sie uns an/WhatsApp [0152- 52 640 109], 03921-25 60 300 oder schicken Sie uns eine Mail [info@meetingpoint-jl.de]. Wir sind gerne für Sie da!
    • Die Freiwilligenagentur Magdeburg informiert, dass am 25. Januar das nächste Vereinsforum in der Volkshochschule Magdeburg stattfindet. Praxisnahe Impulse und Workshops bieten dabei gezielte Unterstützung zu Fragen, die im Vereins- und Engagementalltag auftauchen. Während der Vereinsalltag viele schöne Stunden voller gemeinschaftlicher Erfolge und Erlebnisse bereithält, bringt er für ehrenamtliche Vereinsvorstände und -mitglieder auch häufig große Herausforderungen mit sich. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass der Soziale Dienst für Erwachsene am Wilhelm-Höpfner-Ring 4 am 21. Januar aus innerbetrieblichen Gründen keine persönlichen Sprechzeiten anbietet. Die telefonische Erreichbarkeit unter der Rufnummer 0391/540 3414 bleibt jedoch gewährleistet. mehr
    • Aufregung bei den Magdeburger Wasserballern bereits vor dem Sachsen-Anhalt-Derby! Am Freitagnachmittag wurde dem Verein bekannt, dass in der Dynamo Schwimmhalle mal wieder die Anzeigentafel defekt ist. Beim Training am Freitagabend war sie dann ganz aus. Und nun? Nach Telefonaten mit anderen Vereinen fuhr WUM-Chef Detlef Klotzsch am Samstagmittag selbst nach Leipzig, um sich dort eine Anlage beim dortigen SC DHfK auszuleihen. Danke dafür! Kommentare (0) | mehr
    • Die Polizei berichtet, dass es am 18. Januar 2025 gegen Mitternacht auf der K1136 in Sülzetal zwischen den Ortslagen Langenweddingen und Schleibnitz zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam. mehr
    • Heute erwartet uns strahlender Sonnenschein bei -2°C. Am Nachmittag und Abend bleibt es sonnig mit wenigen Wolken, die Temperaturen steigen leicht auf -1 bis 2°C. In der Nacht bildet sich Nebel, und die Temperaturen sinken auf -3°C.
    • Eiszeit im Jerichwer Land. Unser Foto des Tages von Meetingpoint-Leserin Sylvia. Danke! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Die Polizei berichtet, dass ein 64-jähriger Autofahrer am Samstagvormittag auf der B1 in der Ortslage Tundersleben unterwegs war. Dabei geriet er zunächst auf den Grünstreifen und fuhr anschließend in den Dorfteich. mehr
    • Auswärtsmacht FCM. Die Magdeburger haben mit 5:2 (0:2) beim SV Elversberg gewonnen im Duell der beiden Überraschungsteam zum Auftakt der Rückrunde in der 2.Fußball-Bundesliga. Bitter für die Blau-Weißen: Elversberg ging gleich mit seiner ersten Chance in Führung. Auf beiden Seiten blieb das Spiel gefährlich. Nur Elversberg traf. Der FCM 0:2 zurück. Aber mit einem Mann mehr war noch alles drin. Nach 53 Sekunden schon das 1:2. Magdeburg drückte, hatte gute Ideen, traf mit Viererpack zum 5:2. Tolle Moral. Riesenjubel bei FCM. Ein Statement im Aufstiegskampf auf Platz 2.
    • Das DHB-Team will Im dritten Spiel den dritten Sieg bei der WM. Durch den hart umkämpften 31:29-Sieg über die Schweiz am Freitag hat die deutsche Mannschaft bereits das Hauptrundenticket bei der Weltmeisterschaft in Herning gebucht – am Sonntag (18.00 Uhr, live in der ARD) geht es gegen Tschechien um den Gruppensieg. Der letzte Vorrundengegner entpuppt sich bei der WM als Remis-Spezialist: 17:17 gegen die Schweiz und 19:19 gegen Polen.
    • An diesem Wochenende haben wir wirklich einen richtigen Traumhund für euch entdeckt, der im Tierheim Schartau auf euch wartet. Das ist “Flitzpiepe" Paule:  mehr
    • Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Donnerstagabend ein Fahrzeugbrand in der Bertolt-Brecht-Straße in Magdeburg gemeldet wurde. Gegen 21:45 Uhr alarmierte ein Zeuge die Einsatzkräfte, nachdem er einen brennenden VW Beetle auf einem Parkplatz entdeckt hatte. mehr
    • Die Stadtbibliothek informiert über einen Vortrag von Marleen Hascher vom Institut für deutsche Kultur (IdK), der in den Räumlichkeiten der Bibliothek stattfinden wird. Warum tendiert die "Fridays-for-Future"-Generation offenbar teilweise zur äußeren Rechten? Wie kann demgegenüber demokratische Resilienz entwickelt werden? mehr
    • Die Stadt Magdeburg gibt den neuen Termin für die Fischerprüfung bekannt: In Zuständigkeit der Fischereibehörde der Landeshauptstadt ist die nächste Prüfung für den 5. April angesetzt. Anmeldungen können bis zum 21. Februar eingereicht werden. mehr
    • Der Januar markiert für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt eine besondere Zeit: Mit der Vergabe der Halbjahreszeugnisse am 25. Januar rückt für viele Kinder und Eltern eine Phase in den Fokus, die von Erwartungen, Hoffnungen und manchmal auch Ängsten geprägt ist. Um Eltern und Kinder in dieser Zeit zu unterstützen, gibt die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG) Tipps für ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander. mehr
    • Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Donnerstagmittag in Wanzleben ein 21-jähriger Mann einen Einkaufsmarkt betrat und mehrere Lebensmittel in einen mitgebrachten Rucksack steckte. Anschließend ging er in den Kassenbereich, wo er jedoch nur einzelne Waren bezahlte. mehr
    • 13. Internationaler Telemann-Wettbewerb
      mr/pm / 19.01. / 08:03 Uhr

      Die Stadt Magdeburg berichtet, dass sich insgesamt 102 Musikerinnen und Musiker aus 29 Nationen für den 13. Internationalen Telemann-Wettbewerb angemeldet haben. Der Wettbewerb, der vom 21. bis 30. März 2025 in Telemanns Geburtsstadt Magdeburg stattfindet, wird erstmals in seiner Geschichte in zwei Kategorien ausgetragen: Historische Streichinstrumente und Kammermusikensembles. mehr

      Brandenburg

      Schleusenbrücken-Fiasko: Fahrspuren werden bald eingeengt / Ampel ab Februar

      24.01. / 20:01 Uhr
      Die Schleusenbrücke in der Krakauer Straße muss durch einen Neubau ersetzt werden, die vorhandenen Schäden sind so groß, dass eine Sanierung nicht möglich scheint. Nachdem die Stadt kürzlich ein 12-Tonnen-Limit für den Brummiverkehr verfügte, kündigen sich nun die nächsten Maßnahmen an. Kurzfristig sollen eine Sperrung der Fahrbahnmitte und die Einengung der Fahrspuren erfolgen, zudem wird im Februar dann die Ampel für den geplanten Einbahn-Verkehr der Busse aufgestellt.

      Die Meetingpoint-Abendnachrichten vom 24. Januar

      24.01. / 19:01 Uhr
      Heute in der Sendung: Vermisst: Wo ist Emily (15) +++ Der Raub des Rolands-Tour +++ SV 63: Harte Gegner warten am Wochenende +++ Schleusenbrücken-Fiasko: Fahrspuren werden bald eingeengt / Ampel am Februar +++ Meetingpoint Party- und Eventüberblick

      SONDERAKTION: Ladenauflösung Bootszubehör - mindestens 50% Rabatt

      24.01. / 19:00 Uhr
      Hier sind unsere Highlights der Woche! +++ Achtung!! Aus einer Bootszubehör Ladenauflösung verkaufen wir Bootsteile sowie Kleidung zu Spottpreisen. Alle Teile mit mindestens 50% Rabatt !!! Für Kleidung gewähren wir bis zu 90% Rabatt !!!

      Dahme Spreewald

      Die Meetingpoint-Abendnachrichten vom 24. Januar

      24.01. / 20:01 Uhr
      Heute in der Sendung: Baerbock wirbt für Bürgernähe +++ Jubiläumskonzert in Schulzendorf +++ Ehrenamtsnadel für Jens-Uwe Miethling +++ Brückensperrung erschwert Naturerlebnisse +++ Neujahrskonzert begeistert in Kreuzkirche +++ Nachwuchstalente begeistern beim Budenzauber

      Musikalischer Auftakt ins Jubiläumsjahr: Neujahrskonzert in Schulzendorf

      24.01. / 18:30 Uhr
      Am 25. Januar 2025 um 15:00 Uhr lädt die Chorgemeinschaft Eichwalde e.V. zu einem musikalischen Ereignis in die Patronatskirche Schulzendorf ein. Mit ihrem renommierten „Orchester Cantabile“ eröffnet die Gemeinschaft das Jubiläumsjahr in feierlichem Stil.

      Polizeibericht Dahme-Spreewald: Aktuelle Vorfälle im Blick - Die letzten 24 Stunden in der Übersicht

      24.01. / 17:00 Uhr
      Zeuthen: Unfallursache Sekundenschlaf. Am Freitagmorgen gegen 04:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zur Dorfstraße gerufen, nachdem Anwohner einen verunfallten VW Polo entdeckt hatten. Der 20-jährige Fahrer war von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Laterne sowie einen Zaun geprallt.