Logo
    • Die Stadt Magdeburg informiert über ein neues Pilotprojekt in Kooperation mit der Wobau: Ab heute steht Mieterinnen und Mietern in der Hans‑Grundig‑/Johannes‑R.‑Becher‑Straße eine neue Sperrmüllsammelstelle zur Verfügung. Das Projekt soll ermitteln, wie gut eine kontrollierte Sperrmüllabgabe in einem speziell eingerichteten Bereich angenommen wird. mehr
    • Aktuelle Daten aus dem heute veröffentlichten Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigen: In Sachsen‑Anhalt ist der Anteil der über 40‑Jährigen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) zwischen 2017 und 2023 um rund 3,3 Prozent gesunken. mehr
    • Der Tag beginnt mit bewölktem Himmel und Temperaturen um die 8°C, begleitet von grauen Wolken. Im Laufe des Mittags ziehen die Wolken allmählich weg, sodass die Sonne bis zum Abend durch die Wolkendecke dringt. Die Temperaturen steigen auf bis zu 17°C. In der Nacht kühlt es wieder ab, und die Temperaturen sinken auf etwa 9°C. Gelegentlich ist leichter Regen möglich.
    • Tulpen-Schönheit aus Genthin. Frühlingsgruß von Karin. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Unsere Tipps für Euer Wochenende
      mr / 24.04. / 18:03 Uhr

      Was ist am Wochenende in Magdeburg und im Jerichower Land los? Wir sagen es euch! Hier sind unsere Highlights: mehr
    • Der Magdeburger Rennverein präsentiert den bevorstehenden Saisonauftakt 2025 im Herrenkrug. Am 26. April erwarten Sie attraktive Starterfelder und spannende Rennen: Über 71 Pferde treten in sieben Prüfungen an, darunter ein Ausgleich II, ein Ausgleich III und zwei Ausgleich-IV. Freuen Sie sich auf einen aufregenden Tag beim ersten Rennen der Saison! mehr
    • Die Polizei berichtet, dass am vergangenen Dienstagabend ein 39‑Jähriger Lebensmittel im Wert von 14 Euro aus einem Geschäft im Magdeburger Hauptbahnhof gestohlen hat. Als er ohne zu bezahlen den Markt verließ, hielt ihn ein Mitarbeiter fest und rief die Polizei. mehr
    • Am Samstag, 26. April 2025, von 10 - 12 Uhr findet wieder der gemeinschaftliche Arbeitseinsatz »Gemeinde Barleben putzt sich« statt. Ob Jung oder Alt, Frau oder Mann, Neubürger oder Alteingesessener - viele fleißige Hände sollen mitmachen. mehr
    • Was denken Kinder, wenn sie den Slogan „Sicherer Straßenverkehr – ist für mich nicht schwer!“ hören? Vielleicht an Verkehrszeichen, das beleuchtete Fahrrad oder reflektierende Kleidung im Winter. Das ist auch das Thema des diesjährigen Mal- und Zeichenwettbewerbs – entdecken Sie mehr! mehr
    • Vor zwei Tagen haben sich zwei Heimkinder aus Möckern OT Lüttgenziats, ein 10-jähriger und ein 12-jähriger Junge, in Burg in den Zug nach Frankfurt (Oder) gesetzt. In Berlin haben sich die beiden dann getrennt. Gestern wurde im Zuge einer polizeilichen Maßnahme dann der 12-Jährige im Berliner Stadtteil Köpenick angetroffen. Wie die Polizei mitteilte, ist auch der 10-Jährige nun gefunden worden.   Kommentare (0) | mehr
    • Bereits zum 34. Mal wird der internationale Wettkampf Gothaer & Friends Pokal von Freitag bis Sonntag vom heimischen SC Magdeburg e.V. ausgetragen und organisiert, wobei die Gothaer Bezirksdirektion im Rahmen ihrer langjährigen Partnerschaft die Ausrichtung aktiv unterstützt. mehr
    • Die Fußballherzen in Magdeburg und der Region schlagen höher. Am morgigen Freitag um 18.30 Uhr (live bei Sky) ist der FCM-Showdown bei Hertha BSC in der 2.Fußball-Bundesliga. Es wird eine heiße Atmosphäre im Berliner Olympiastadion (mit über 60.000 Fans) bei kühler Außentemperatur um 10 Grad in der Hauptstadt. Heute 13.45 Uhr ist das FCM-Abschlusstraining im Wohnzimmer Avnet Arena. Danach Anreise ins Mannschaftsquartier. Mit dabei ist Magdeburgs Unterschiedsspieler Baris Atik nach seiner Gelbsperre. Auf geht's FCM!
    • Auf dem Lorenzweg, Ecke Münchenhofstraße steht ein mobiler Blitzer. Hier sind 30 km/h erlaubt.
      Und auf der Bernhard-Kellermann-Straße wird ebenfalls nur 30 km/h die Geschwindigkeit gemessen.
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Am 5. Mai lädt Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris Kinder und Jugendliche herzlich ein, ihre Wünsche und Ideen zur Stadtentwicklung zu teilen. mehr
    • Heute steht dem Stadtrat der Landeshauptstadt ein umfangreicher Sitzungstag bevor. Ab 14 Uhr trifft sich das Gremium im Alten Rathaus, um über eine ganze Reihe bedeutender Themen zu beraten. Im Mittelpunkt: die derzeit auf den Prüfstand gestellte Infrastruktur der Landeshauptstadt, soziale Versorgung und Sportförderung. Kommentare (0) | mehr
    • Wir suchen für den Bereich Genthin eine Küchenhilfe (m/w/d). Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an [sabrina.kuehne@qsg-genthin.de]. Mehr Infos finden Sie entweder in der Stellebeschreibung oder unter: [www.qsg-genthin.de].
    • Auch in diesem Jahr tritt Magdeburg wieder beim Stadtradeln an! Vom 19. August bis 8. September heißt es: „Radeln für ein gutes Klima!“ Seien Sie dabei, wenn die Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Klima-Bündnis für nachhaltigen Verkehr und eine bessere Umwelt kämpft. Dieses Jahr erwartet Sie ein besonderer Radaktionstag, der das Fahrrad als umweltfreundliche Alltagslösung in den Mittelpunkt stellt. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz! mehr
    • Heute starten wir den Donnerstag mit bewölktem Himmel und 8°C. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf etwa 17°C, doch die dichten Wolken bleiben bestehen. Am Abend sind vereinzelt Schauer möglich.
    • Ein Duell auf Augenhöhe. Heute Abend hat der SCM ein 26:26 (11:14) gegen One Veszprem im Viertelfinale-Hinspiel der Champions League erreicht. Das entscheidende Rückspiel findet am 1.Mai in Ungarn statt. In der GETEC Arena startete Magdeburg nicht gut ins Spiel (1:4), dazu die Musche-Verletzung. Bei 7:7 war man dran. Aber Magdeburg macht weiter viele Fehler. Nach der Pause kämpfte sich SCM zurück zum Momentum beim 22:22 (51.) und führte mit 26:25. Veszprem in der Phase von der Rolle. Am Ende stand ein 26:26. Bester SCM-Schütze: Lagergren mit 8 Toren.
    • Am Wochenende, 26. und 27. April, startet die DTM in die neue Saison. Der Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben ist die Rückkehr der DTM in die Börde und quasi ein Heimspiel für das Team von Schubert Motorsport. Das große Ziel, nach dem Teamtitel im vergangenen Jahr, ist 2025 der Sieg in der Fahrer- und der Teamwertung.
      Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zu der Veranstaltung in Oschersleben zusammengetragen und werden sowohl mit dem Teamchef als auch mit beiden Fahrern ins Gespräch kommen. Kommentare (0) | mehr
    • Hier mal wieder ein Foto zur Bewerbung als Foto des Tages von eurem Leser Harald. "Frühlingserwachen am Ostersonntag in Lenz am Plauer See " Vielen Dank! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • In der Nacht zu Montag ging der Polizei in Magdeburg ein gesuchter Mann ins Netz. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Braunschweig vor. Wegen Diebstahls geringwertiger Sachen verurteilte ihn das Amtsgericht Helmstedt im Mai des vergangenen Jahres zu einer Geldstrafe von 300 Euro beziehungsweise zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von ursprünglich 20 Tagen. mehr
    • Die Osterferien sind vorüber und die Verkehrsbelastung in Magdeburg nimmt weiter zu. Nach der Vollsperrung der Ringbrücke über dem Damaschkeplatz wegen gravierender Bauschäden folgte in dieser Woche die nächste Hiobsbotschaft: Auch die bereits seit Dezember 2024 gesperrte Radwegbrücke am Schleinufer muss abgerissen werden. Kommentare (2) | mehr
    • Für die vorbereitende Buchhaltung, das Vertragswesen sowie administrative Verwaltungstätigkeiten suchen wir einen Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an [verwaltungereiterhof-gross-briesen.de]. Weitere Informationen unter [www.reiterhof-gross-briesen.de].
    • Die Stadt Magdeburg berichtet, dass am 28. April um 19 Uhr im Rahmen der Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ Martin Durisin über die Gefahren nächtlicher Atemaussetzer informiert. Er erklärt, warum diese ernst zu nehmen sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – auch dann, wenn eine Schlafmaske nicht mehr ausreicht. mehr
    • In der Eggersdorfer Straße kam es am Donnerstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 37-Jähriger soll dabei einen pistolenähnlichen Gegenstand gezogen haben – die Polizei ermittelt. mehr
    • Es blitzt aktuell auf dem Magdeburger Ring in Höhe Pfahlberg in Richtung A2/Stendal. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [info@meetingpoint-jl.de] und in MD unter [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Am Mittwoch, 23. April, trefft ihr Alexander Nollenberger & Robert Kampa zur Autogrammstunde in der FCM-Straßenbahn der MVB. Los geht es um 17.30 Uhr an der Haltestelle Herrenkrug, dann geht es weiter über den Hauptbahnhof und wieder zurück zum Herrenkrug. Schaut gerne vorbei! Die Blau-Weißen freuen sich schon auf die riesige Fan-Unterstützung am kommenden Freitag (18.30 Uhr, live bei Sky) im Berliner Olympiastadion zum FCM-Auswärtsspiel bei Hertha BSC.
    • 2025 jährt sich das erste Ökumenische Konzil in Nizäa zum 1.700. Mal. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) erinnert daran, wie dieses bedeutende Treffen vor über 1.700 Jahren die Grundlage für das erste gemeinsame Glaubensbekenntnis schuf – ein Meilenstein für den ökumenischen Dialog bis heute. mehr
    • Ein gleichgeschlechtliches Paar wurde am Montagnachmittag offenbar verbal attackiert – der Täter ist bislang unbekannt. Die Polizei ermittelt, auch ein homophober Hintergrund kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. mehr
    • Am Samstag, den 26. April 2025 startet der Magdeburger Rennverein mit dem ersten Galopprenntag - unterstützt durch die Sparkasse MagdeBurg und die Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt - in die neue Saison 2025. mehr
    • Auf der A2 in Richtung Hannover zwischen Irxleben und Marienborn/Helmstedt kommt es zu einem stockenden Verkehr. Es ist mit einer Verzögerung von etwa 1 Stunde zu rechnen. 
      Habt ihr Staus, Unfälle oder Blitzer entdeckt, dann meldet sie ganz einfach im JL unter [0152-52640109] oder per Mail an [ info@meetingpoint-jl.de ] und in MD unter [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [01577 - 363 2109]. Der Verkehrsservice wird präsentiert vom Anwaltsbüro Bruno Heyne. Jetzt auch in Burg.
    • Achtung, Bauarbeiten am Alten Rathaus! Das historische Glockenspiel wird bis zum 25. April abgebaut und für eine umfassende Überholung transportiert. Während der Arbeiten kommt es im Fußgängerbereich zu kurzfristigen Absperrungen, so die Information der Stadt Magdeburg. Die Wiederinbetriebnahme ist für Anfang September geplant – bleiben Sie dran für weitere Updates! mehr
    • Das Ordnungsamt Magdeburg weist darauf hin, dass auch in der Woche vom 22. bis 25. April Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt werden. Diese dienen der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer. mehr
    • Heute ist der Himmel durchgehend bewölkt, bei Temperaturen um die 9°C. Im Verlauf des Mittags kann es gelegentlich zu leichtem Regen kommen, während die Temperaturen auf etwa 17°C steigen. Am Abend bleibt es bewölkt, mit Temperaturen zwischen 13 und 15°C. In der Nacht ziehen dünne Wolken auf, und die Temperatur sinkt auf rund 9°C.
    • Das letzte Ei doch noch gefunden. Vielen Dank an Meetingpoint-Leser Jörg für das Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Seine regelmäßige Deichschau führt der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt demnächst wieder in Wolmirstedt durch. Die Deichabschnitte der Stadt beziehungsweise des Ortsteils Glindenberg werden am 29. und am 30. April begutachtet. mehr
    • Igel füttern, oder nicht?
      mz/pm / 22.04. / 14:10 Uhr

      Igelexpertin Steffi Jaksch berichtet: Immer wieder werden Menschen, die Igeln helfen möchten, verunsichert, da sie von Pflegestellen hören, ja, unbedingt zufüttern und von anderen Stellen hören/lesen Igel bloß nicht füttern.... mehr
    • Die SBB Baskets Wolmirstedt laden euch am Freitag (25.4) zum Fan-Treffen und Public Viewing des zweiten Spiels im Play-off-Achtelfinale gegen Ulm ein. Lasst uns die Ohre-Riesen zusammen aus der Ferne supporten! Mit einem Auswärtssieg würden die SBB Baskets mach dem 84:76 in der HdF in die nächste Runde einziehen. Eintritt ist frei, Speisen und Getränke werden zu fanfreundlichen Preisen angeboten.
    • Der Sport hatte in der DDR einen hohen Stellenwert. Die SED setzte große Hoffnungen in die Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten bei internationalen Wettbewerben – sie sollten nicht nur das Ansehen der DDR im Ausland stärken, sondern auch die politische Stellung der Partei im Inland festigen. mehr
    • „Früh erkannt, ist Darmkrebs gut heilbar“, betont Dr. Jörg Böhme, Hausarzt und Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Deshalb begrüßt er die neue Regelung, dass seit dem 1. April auch Frauen ab 50 Jahren eine Darmspiegelung zur Früherkennung in Anspruch nehmen können. Bislang galt diese Altersgrenze nur für Männer, für Frauen lag sie bei 55 Jahren. mehr
    • Unter dem Motto „Mechanische Kreislaufunterstützung“ lädt die Universitätsmedizin Magdeburg zum 3. Magdeburger Kunstherzabend ein. Das Team der Herz- und Thoraxchirurgie präsentiert neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Entwicklungen aus der Klinik – ein informativer Abend für alle, die sich für moderne Herzmedizin interessieren. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert über einen weiteren Termin des Sozialen Dienstes für Erwachsene: Am 24. April bietet eine Sozialarbeiterin eine zusätzliche Sprechzeit in der „Alten Schule Salbke“ an. Interessierte können sich dort zwischen 14:00 und 16:00 Uhr beraten lassen. mehr
    • Am kommenden Mittwoch, den 23. April, macht das Präventionsmobil der Landespolizei Station an der Domäne in Groß Ammensleben. Zwischen 11 und 16 Uhr haben interessierte Bürger die Möglichkeit, sich umfassend zum Thema Einbruchschutz zu informieren und sich von erfahrenen Polizeibeamten individuell beraten zu lassen.
    • Der Himmel zeigt sich heute durchgängig grau, die Sonne bleibt zunächst verborgen und die Temperatur beträgt aktuell 11 °C. Am Nachmittag und Abend bleibt es meist bewölkt, nur gelegentlich blitzt die Sonne durch die Wolken. Die Temperaturen steigen dabei auf 12 bis 17 °C. In der Nacht bleibt es wolkenverhangen, nur vereinzelt sind Sterne zu erkennen. Die Tiefstwerte liegen bei etwa 9 °C.
    • Auf gehts in Richtung Sonnenuntergang. Danke an Meetingpoint-Leserin Julia aus Mützel. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Unterstützt eure Vereine aus Magdeburg! Schickt uns eure Spielergebnisse, eure Vereinsfest-Fotos oder alles was euch wichtig ist! Wir kürzen nicht und veröffentlichen all eure Mails und Fotos! Unsere Redaktion erreicht ihr per Mail [info@meetingpoint-magdeburg.de] oder telefonisch 01577 - 3632109.
    • Vorfreude, Gänsehaut, Wahnsinn. Oh wie ist das schön. Der 1.FC Magdeburg kann den Traum Bundesliga wahr werden lassen. Die Blau-Weißen sind auf Platz 3 in der 2.Liga ein heißer Aufstiegskandidat. Bei Hertha BSC wird der FCM am kommenden Freitag (18.30 Uhr) lautstark unterstützt. In der Vorsaison waren Mitte Februar 2024 rund 17.000 Club-Anhänger dabei. Jetzt sind die 11.032 Tickets im FCM-Block schon lange ausverkauft. Der freie Kartenverkauf läuft. Am Freitag kann der FCM seinen Zweitliga-Auswärts-Rekord knacken beim Duell in der Hauptstadt knacken. Das Berliner Olympiastadion hat ein Fassungsvermögen von 73.856 Plätzen. Auf geht's Fußballclub Magdeburg! Wir haben einen Traum!
    • In Barleben kam es gestern gegen 03:30 Uhr zu einem Unfall. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr ein Suzuki auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort mit einem parkenden Renault zusammen. Ein Anwohner hörte den Zusammenstoß. Als er aus dem Fenster schaute, sah er zwei Personen aus dem Suzuki aussteigen und zu Fuß in Richtung Kirchstraße weglaufen. Die Polizei berichtet weiter: mehr
    • Wie moderne plastische Chirurgie Menschen helfen kann – ob nach einem Unfall oder zur ästhetischen Korrektur: Beim nächsten Medizinischen Sonntag geben Expertinnen und Experten der Universitätsmedizin Magdeburg spannende Einblicke in aktuelle Möglichkeiten und Verfahren. mehr
    • Auch in diesem Jahr war der SV Eiche 05 Biederitz über die Osterfeiertage beim JupiterCup in Franeker (Niederlande) vertreten – und das gleich mit zwei Mannschaften. Besonders die gemischte und sehr junge Männermannschaft sorgte dabei für viel Aufsehen und begeisterte mit ihrer Leistung. mehr
    • Die Universität teilt mit, dass sie gemeinsam mit den Städtischen Werken Magdeburg (SWM) einen Vertrag zum Anschluss an das Fernwärmenetz unterzeichnet hat. Der Campus am Universitätsplatz der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wird künftig mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt. mehr
    • 70 Autos demoliert
      mz/pm / 21.04. / 09:04 Uhr

      Mehrere Anwohner im Stadtteil Rothensee wollten am Morgen des Ostersonntags ihr Fahrzeug nutzen und stellten dabei Schäden (Lackkratzer und platten Reifen) an ihrem PKW fest. Das teilte die Polizei mit. mehr
    • Nach der kurzfristig angekündigten Sperrung der Brücke über den Damaschkeplatz drängt Stephan Leitel (CDU/FDP) auf innovative Maßnahmen und eine rasche Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit von Rettungsdiensten und Feuerwehr. Die Sicherheit der Bürger habe oberste Priorität, so fordert es die CDU/FDP Stadtratsfraktion Magdeburg. mehr
    • Sieben Strafverfahren und acht Ordnungswidrigkeitenverfahren sind das Ergebnis einer landesweiten Prüfmaßnahme des Hauptzollamts Magdeburg im Friseur- und Kosmetikgewerbe. mehr
    • Der Tag startet mit kühlen 11 °C und örtlich auftretendem Nebel. Dichte Wolken bestimmen zunächst das Himmelsbild und bleiben bis in die Mittagsstunden bestehen. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auf, und die Sonne zeigt sich bei angenehmen 18 °C. Zum Abend hin wird es mit 12 °C wieder frischer, begleitet von zunehmender Bewölkung.
    • Was für ein toller Osterhimmel. Danke an Meetingpoint-Leserin Sylvia für das Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]
    • Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Anschlussstelle Marienborn in Richtung Hannover ist wieder geöffnet – pünktlich zu den Feiertagen rollt der Verkehr auch über Alleringersleben wieder ungehindert. So übermittelt es die Autobahn GmbH des Bundes. mehr
    • Der Aufstiegstraum geht weiter. Heute ist der FCM nach dem 3:0 (1:0) gegen den Tabellenletzten Jahn Regensburg in der 2.Fußball-Bundesliga auf Relegationsplatz 3 geklettert. Alles ist möglich. Nach guter Anfangsphase der Regensburger kamen die Magdeburger verdient zur Führung. Aber die Blau-Weißen gingen nicht konsequent auf das zweite Tor. Nach der Pause schlug der FCM sofort mit dem 2:0 zu und legte mit dem entscheidenden dritten Treffer nach. Der FCM dominierte das Spiel.
    • Eine Vielzahl von Veranstaltungen gab, und gibt es noch, in Magdeburg und im Jerichower Land rund um die Osterfeiertage. Meetingpoint war für euch in der Region unterwegs, um aus einigen Orten zu berichten. Kommentare (0) | mehr
    • Die aktuelle Lage bezüglich Bauarbeiten und Sperrungen findet ihr hier: mehr
    • Auf der A2 hat es bei Burg gegen 12 Uhr einen Unfall gegeben. Wir haben die ersten Infos:   mehr
    • Am Donnerstagabend meldete ein Mitarbeiter der Fahrkartenautomaten-Servicestelle der Polizei eine Beschädigung am Automaten in Salbke. Eine sofort verständigte Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum Ereignisort und stellte dort einen Fahrausweisautomaten fest, der so starke Beschädigungen aufwies, dass seine Funktionstüchtigkeit nicht mehr gegeben war. mehr
    • Mehrere Anwohner bemerkten am vergangenen Donnerstag gegen Mitternacht ein brennendes Fahrzeug in der Fichtestraße und verständigten daraufhin die Feuerwehr sowie die Polizei. Als die Einsatzkräfte eingetroffen sind, stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand, so berichtet die Polizei. mehr
    •  Obst- und Weinbaubetriebe in Sachsen-Anhalt erhalten gezielte Unterstützung für die Frostschäden vom Frühjahr 2024. Das Land hat jetzt rund 2 Millionen Euro an EU-Frosthilfen angewiesen, teilte eine Sprecherin mit. mehr
    • Mehr Sichtbarkeit für soziale Innovatorinnen: Die Uni Magdeburg startet eine Initiative, um Frauen in und aus Sachsen-Anhalt als treibende Kräfte sozialer Innovation stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Ihre Leistungen im Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen sollen endlich die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. mehr
    • Wir wünschen euch ein tolles Osterfest. Zeit mit der Familie ist wichtig, und vielleicht genau dort fehlt euch vielleicht noch jemand? Im Tierheim Burg wartet der einzigartige Kater Mike darauf, endlich ein neues zauberhaftes Zuhause zu bekommen.  mehr
    • Mit dichtem Nebel und frischen 5°C startet der Tag eher ruhig und geheimnisvoll. Doch im Laufe des Vormittags lichtet sich der Nebel allmählich, und zur Mittagszeit zeigt sich endlich die Sonne. Die Temperaturen steigen dabei auf milde 18°C – ideal für einen Spaziergang oder eine kleine Pause im Freien. Gegen Abend wird es dann wieder kühler, der Tag verabschiedet sich mit angenehmen 12°C.
    • Heute Abend hat der SCM noch erwartungsgemäß gegen die stark ersatzgeschwächten Rhein-Neckar Löwen mit 30:27 (13:11) gewonnen in der GETEC Arena. Magdeburg ist weiter auf Platz 5 in der Handball-Bundesliga. SCM-Torhüter Hernandez zähmte mit seinen 8 Paraden und der Abwehr vor ihm die Löwen, das hielt zur knappen Pausen-Führung. In der 2.Halbzeit hatte Magdeburg die Löwen im Griff, zog auf 22:16 (43.) weg. Bei 26:24 (51.) war das Spiel wieder offen. Am Ende feierte Magdeburg glücklich den erkämpften Heimsieg. Bester SCM-Schütze: Saugstrup mit 7 Toren.
    • Oh wie ist das schön. Ein Sieg im ersten Spiel. Die SBB Baskets haben heute Abend mit 84:76 (37:42) gegen die Orange Academy aus Ulm den ersten von zwei notwendigen Siegen im Playoff-Achtelfinale der BARMER 2.Basketball- Bundesliga ProB geholt. Die Wolmirstedter Ohre-Riesen in der heimischen Halle der Freundschaft mit 9:0-Start und vor der Pause 34:42 zurück. Die Ohre-Riesen auf Aufholjagd. In der Crunchtime eine Macht mit den Fans. Ein Krimi. Topscorer der SBB Baskets: Derreck Brooks mit 20 Punkten. Das Rückspiel ist am 25.April in Ulm.
    • Otmar Schork bleibt dem 1. FC Magdeburg erhalten Otmar Schork bleibt dem 1. FC Magdeburg über diese Saison hinaus als Geschäftsführer Sport er halten. Der 67-Jährige kam am 7. November 2020 nach Magdeburg zum FCM. mehr
    • Auch in diesem Jahr hoppelt der Osterhase wieder zum Barleber Anger und ihr seid alle eingeladen! Am Ostermontag von 10:00 bis 13:00 Uhr erwartet euch beim FSV ein buntes Fest für die ganze Familie: mehr
    • Die Stadt Magdeburg teilt mit, dass die diesjährige Frühjahrsputzaktion „Magdeburg putzt sich!“ in die finale Phase geht. Bisher wurden 140 Reinigungsaktionen mit mehr als 4.400 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern registriert. mehr
    • Die Malteser laden zu einem Trauerspaziergang ein. Wenn Worte fehlen, kann Bewegung heilsam sein: Das Ambulante Hospiz- und Palliativberatungszentrum der Malteser in Magdeburg bietet trauernden Erwachsenen die Möglichkeit zu einer besonderen Wanderung. Dieses Angebot schafft Raum für Stille, ermöglicht Austausch und eröffnet mit der heilenden Kraft der Natur neue Perspektiven. mehr
    • Beginnen wir mit einem kleinen Rätsel. Er ist ein Strauchgewächs, das bis zu zwölf Meter in die Höhe wachsen kann, bis zu vier Meter im Umfang braucht und über zweihundert Jahre alt kann er werden. Beschützt als Hecke gepflanzt Haus und Hof. Böse Geister und Energien fernzuhalten ist Teil seiner Arbeit. Kommentare (0) | mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass die Halberstädter Chaussee aufgrund des Baufortschritts der SWM-Maßnahmen wieder uneingeschränkt befahrbar ist. Im Gegenzug wird ein Abschnitt der Osterweddinger Chaussee in Ottersleben vom 22. bis 25. April vollständig gesperrt. Grund sind geplante Asphaltierungsarbeiten. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert. mehr
    • Die Polizei weist darauf hin, dass es am Sonntag, dem 20. April 2025, infolge des Fußballspiels zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SSV Jahn Regensburg zu Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet von Magdeburg kommen kann. Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie der ostelbische Bereich. Verkehrsteilnehmer sollten mit Staus und kurzfristigen Straßensperrungen rechnen. mehr
    • Die Stadt Magdeburg informiert, dass sich aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag die reguläre Abfallentsorgung verschiebt. Die Leerung von Restmüll, Bioabfall und Altpapier im gesamten Stadtgebiet findet jeweils am darauffolgenden Tag statt. mehr
    • Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Aktuell suchen wir Verstärkung und freuen uns auf deine Bewerbung als Pflegehelfer:in mit einjähriger Ausbildung (m/w/d). Mehr Infos & Bewerbung: [Klick].
    • Auf der Autobahn 2 sind zwei Autofahrer wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitungen gestoppt wurden. Das teilte die Polizei mit. mehr

      Brandenburg

      „Mythos Maria“: Diesjährige Ausstellung im Dom widmet sich der Marienfrömmigkeit und Verehrung

      25.04. / 08:01 Uhr
      Am 1. Mai öffnet die neue Jahresausstellung im Dommuseum seine Pforten. Unter dem Titel „Mythos Maria“ wendet sich diese Ausstellung, die bis zum 31. Oktober zu sehen sein wird, eben dieser ganz besonderen Frau. Damit setzt das Dommuseum nach der Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“ im vergangenen Jahr ihre Reihe fort, in der Frauen am Dom im Mittelpunkt standen. Nur wenige Figuren der Kulturgeschichte haben eine vergleichbar breite Rezeption und Adaption erfahren wie Maria. In Musik, bildender Kunst, im Film, in der Literatur, Maria spielt eine große Rolle.

      M&S Autohaus: KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d) gesucht

      25.04. / 08:00 Uhr
      Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel einen KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [bewerbung@toyota-rathenow.de].

      Flohmarkt auf der Scholle

      25.04. / 07:30 Uhr
      Sonntag wird auf der Eigenen Scholle getrödelt, von 8.30 bis 12 Uhr gibt es im neuen Wohngebiet Wacholderweg / Haselnussweg einen Flohmarkt.

      Dahme Spreewald

      Miersdorf/Zeuthen: Pokal-Kracher und Spitzenspiel – Eintracht-Zweite vor heißer Fußball-Woche

      25.04. / 08:00 Uhr
      Für die 2. Männermannschaft des SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen steht eine richtungsweisende Woche bevor – mit gleich zwei echten Fußball-Highlights. Den Auftakt macht am Sonntag (28. April, 15 Uhr) das Heimspiel gegen keinen Geringeren als den Spitzenreiter der Kreisoberliga, SV Grün-Weiß Großbeeren.

      Schulzendorf: Dominic Lübke will Bürgermeister werden – „Einer von hier. Einer für alle.“

      24.04. / 19:00 Uhr
      Die Schulzendorfer SPD hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ein starkes Zeichen gesetzt: Einstimmig wurde Dominic Lübke als Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 5. Oktober 2025 nominiert. Der 29-jährige Verwaltungsfachmann bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch kommunalpolitische Erfahrung mit – aus dem Gemeindeparlament und dem Kreistag. Vor allem aber ist er eines: ein echtes Kind Schulzendorfs.

      Polizeibericht Dahme-Spreewald: Aktuelle Vorfälle im Blick - Die letzten 24 Stunden in der Übersicht

      24.04. / 17:00 Uhr
      Luckau: Sechsjähriges Mädchen bei Zusammenstoß mit Transporter verletzt. In der Straße Am Mühlberg kam es am Mittwoch kurz vor 14:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein FORD-Transporter hatte beim Rückwärtsfahren ein Kind übersehen, das sich mit dem Fahrrad hinter dem Fahrzeug befand.