Logo

Kunterbuntes Spielplatzfest und Ferienprogramm im Zoo Magdeburg

Events
  • Erstellt: 26.09.2024 / 15:33 Uhr von rt/pm
Der Zoologische Garten Magdeburg lädt am kommenden Wochenende, dem 28. und 29. September, zu einem ganz besonderen Event ein: Das kunterbunte Spielplatzfest verspricht jede Menge tierischen Spaß für die ganze Familie! An beiden Tagen erwartet die Besucher zwischen 10 und 17 Uhr ein buntes Überraschungsprogramm, das sich entlang der Strecke vom Tapir bis zum Weißkopfseeadler ausdehnt.


Besonders die jungen Gäste kommen hier auf ihre Kosten: Von der Spielplatz-Olympiade, bei der Rutsch- und Klettertalente gekrönt werden, über eine farbenfrohe Mal- und Schminkstraße bis hin zu spannenden Aktionsständen mit dem Zoopädagogik-Team ist für jeden etwas dabei. Weitere Attraktionen wie Hüpfburgen, Karussells, eine Kinderdisco und eine Piratenshow mit Captain Jack Sparrow sorgen für zusätzliche Highlights.

Am Samstag statten zudem die berühmte Biene Maja und ihr Freund Willi dem Fest einen Besuch ab, während am Sonntag die Kultfiguren Elmo und das Krümelmonster auf die kleinen Besucher warten. Kinder bis 12 Jahre erhalten freien Eintritt, alle anderen kommen zu den regulären Eintrittspreisen mit.

Ferienprogramm: Werde Artenschutz-Experte im Zoo Magdeburg

Im Anschluss an das Spielplatzfest bietet der Zoo in den Herbstferien ein spannendes Tagesprogramm an. Vom 7. bis 11. Oktober können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu Artenschutz-Experten werden. In einer 2,5-stündigen Tour lernen sie alles über bedrohte Tierarten und die Maßnahmen zu ihrem Schutz. Sie schlüpfen in die Rolle eines Krallenaffen, dessen Lebensraum schrumpft, entdecken wie Wald-Ranger Rote Pandas retten und lernen, wie gefährdete Tiere richtig transportiert werden.

Das Programm startet täglich um 10 Uhr am Haupteingang Zoowelle. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder pro Termin begrenzt, daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Die Kosten betragen 15 € pro Kind, Erwachsene können an diesem Programm nicht teilnehmen.

Weitere Informationen und Tickets gibt es online unter [www.zoo-magdeburg.de]

Bilder

Quelle: www.zoo-magdeburg.de
Dieser Artikel wurde bereits 565 mal aufgerufen.

Werbung