Logo

Internationales Flößer-Camp in Magdeburg gestartet

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 29.07.2024 / 16:05 Uhr von rg/pm
Heute ist das Internationale Flößer-Camp in Magdeburg gestartet. Am Donnerstag wird auch Wirtschaftsminister Sven Schulze das Camp besuchen, so ein Ministeriumssprecher.

Die Internationale Flößerei-Vereinigung veranstaltet gemeinsam mit dem Bildungsunternehmen Arbeit und Leben gGmbH Sachsen-Anhalt als Koordinator und dem rumänischen Verein Petro Aqua aus Petrosani erstmalig ein internationales Flößer-Camp mit rund 30 Teilnehmern aus Deutschland, Italien, Lettland, Rumänien, Slowenien und Spanien.

In dieser Woche werden vor allem junge Flößer praktische Erfahrungen im von der UNESCO als „Immaterielles Kulturererbe der Menschheit“ anerkannten Handwerks Flößerei austauschen. Das Camp steht unter dem Motto „Der Weg des Holzes – vom Baum zum Floß in einem nachhaltigen Prozess einer klimagerechten Wertschöpfung“ und wird aus dem Erasmus-Programm der Europäischen Union gefördert.

Bis Sonntag sollen vor allem Erfahrungen im Bau von Flößen vorrangig unter jungen Leuten ausgetauscht werden, erfahrene Floßmeister aus Schiltach im Schwarzwald und aus Lychen in Brandenburg stehen ihnen zur Seite. Der Landesforstbetrieb von Sachsen-Anhalt hat 20 mächtige, 19 Meter lange Stämme bereitgestellt. Der Höhepunkt wird die gemeinsame Floßfahrt auf der Elbe durch das Stadtgebiet sein.

Die Stadt Magdeburg verfügt über eine lange Geschichte auf diesem Gebiet, besonders für den Wiederaufbau nach 1631 haben die Holztransporte auf der Elbe erheblich zum Erfolg beigetragen. Im kommenden Jahr wird erstmalig der Deutsche Flößertag in der Landeshauptstadt stattfinden, auch aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung der Elbeflößerei vor 700 Jahren.

Bilder

Symbolbild, Quelle: pixabay.com
Dieser Artikel wurde bereits 195 mal aufgerufen.

Werbung