Logo

Öffentlichkeitsfahndungen: Ladendiebstahl und EC-Kartenbetrug

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 21.06.2024 / 10:05 Uhr von ar/pm
Bereits am 19. Februar 2024 kam es in einer Einkaufsfiliale im Breiten Weg zu einem Ladendiebstahl, bei dem ein bislang unbekannter Tatverdächtiger Spielwaren mit einem Wert im mittleren dreistelligen Bereich entwendete. 

Nun wird anhand von Überwachungsaufzeichnungen nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Das Polizeirevier Magdeburg nimmt unter dem Stichwort „Ladendiebstahl Spielwaren“ Hinweise zur Identität der abgebildeten Person unter 0391/546-3295 entgegen. Das ist nur eine der drei Öffentlichkeitsfahndungen der Polizei Magdeburg.

Außerdem kam es am 12. Januar 2024 in einem Baumarkt in der Salbker Chaussee zu einem EC-Kartenbetrug, bei dem ein bislang unbekannter Tatverdächtiger Waren mit einem Wert im unteren dreistelligen Bereich mit einer zuvor entwendeten EC-Karte bezahlte.
Nun wird anhand von Überwachungsaufzeichnungen nach dem Tatverdächtigen gefahndet. Das Polizeirevier Magdeburg nimmt unter dem Stichwort „Betrug Salbker Chaussee“ Hinweise zur Identität der abgebildeten Person unter 0391/546-3295 entgegen.

Die dritte Fahndung findet auch wegen eines EC-Karten Betrugs statt. Am 15. Januar 2024 kam es in einem Baumarkt in der Salbker Chaussee zu einem EC-Kartenbetrug, bei dem ein bislang unbekannter Tatverdächtiger Waren mit einem Wert im unteren dreistelligen Bereich mit einer zuvor entwendeten EC-Karte bezahlte.
Anhand von Überwachungsaufzeichnungen fahndet die Polizei nach dem Tatverdächtigen. Das Polizeirevier Magdeburg nimmt unter dem Stichwort „EC-Kartenbetrug Salbker Chaussee“ Hinweise zur Identität der abgebildeten Person unter 0391/546-3295 entgegen.

Bilder

Der Gesuchte hat Spielwaren gestohlen. Quelle: Polizeirevier Magdeburg
Der Gesuchte hat mit einer gestohlenen EC-Karte bezahlt (Fahndung zwei). Quelle: Polizeirevier Magdeburg
Der Gesuchte aus der dritten Fahndung. Quelle: Polizeirevier Magdeburg
Dieser Artikel wurde bereits 980 mal aufgerufen.

Werbung