Zu den Realabschluss-Prüfungen, die im April für ca. 9.000 Schülerinnen und Schüler begonnen hatten, liegen nun die Ergebnisse vor. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat die Zahlen bekannt gegeben und stellt Vergleiche zu den Vorjahren an.
In den Fächern Deutsch und Englisch sind die Ergebnisse im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Im Fünfjahresvergleich weichen sie nur geringfügig vom Durchschnitt ab. Besonders hervorzuheben ist das Ergebnis der Abschlussprüfung im Fach Englisch, das das zweitbeste seit dem Schuljahr 2013/2014 darstellt.
Lediglich in Mathematik sind die Durchschnittsnoten um vier Zehntel schlechter als im Vorjahr, im Fünfjahresvergleich nur um zwei Zehntel schlechter. Insgesamt kann somit von stabilen und soliden Leistungen gesprochen werden, so das Ministerium.
Bildungsministerin Eva Feußner dankte den Pädagoginnen und Pädagogen sowie den Schülerinnen und Schülern für alle unternommenen Anstrengungen: „Allen Schülerinnen und Schülern, die ihre Realschulabschlussprüfungen erfolgreich bestanden haben, gratuliere ich herzlich. Sie haben eine bedeutende Etappe in ihrem Leben gemeistert und sich damit hervorragende Perspektiven eröffnet: Der aktuelle Ausbildungsmarkt in Sachsen-Anhalt bietet viele Möglichkeiten für junge Menschen, da gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt werden." Mit dem Realschulabschluss sei eine stabile Grundlage für die zukünftige berufliche Laufbahn der Jugend gelegt.